11. Januar 2022
Kennt Ihr schon die Tree of Life® Bestattung?
Das Prinzip ist so simpel wie schön:
Nachdem der Körper im Krematorium eingeäschert wurde, wird die Urne/Asche an einen Standort unseres Tree of Life® Kooperationspartners gesandt. Die Standorte befinden sich im umliegenden Ausland (ihr wisst ja, Friedhofszwang in Deutschland und so…). Dort wird die Asche in ein spezielles Vitalerde-Substrat-Gemisch gegeben, in dem dann ein Baum gepflanzt wird. Die Baumart kann man dabei natürlich selbst auswählen. Innerhalb eines Zeitraums von mindestens einem halben Jahr schlägt der Baum wurzeln und zieht sich Nährstoffe aus der Asche.
Sobald die Durchwurzelung abgeschlossen und er Baum pflanzfertig ist, wird er mit entsprechenden Beisetzungsdokumenten zurückgesandt und kann dann an einem beliebigen Ort eingepflanzt werden. Fehlt es an einem geeigneten Ort im eigenen Garten oder auf der eigenen Lieblingswiese, kann der Baum auch in Erinnerungshainen, Begräbnisforsten oder in speziell ausgewiesenen Naturschutzgebieten im In- oder Ausland (auch anonym) eingepflanzt werden.
Na? Was haltet Ihr davon? Könntet Ihr Euch vorstellen, aus Eurer Asche einen Baum erwachsen zu lassen?