Bei einem Sterbefall
sind wir rund um die Uhr
- auch am Wochenende -
für Dich da!

Bei einem plötzlichen Todesfall kannst du uns unmittelbar kontaktieren. Wir beraten dich unverbindlich und können ggf. alle notwendigen Maßnahmen einleiten.

0159 048 303 27 (Soforthilfe)
 

24 Stunden für dich erreichbar

Blog - Ab unter die Erde - Bestattungen Berlin

Trauerreden Totenköpfchen

Abschied und Tod, ganz meine Themen und daher habe ich trauerreden_totenkoepfchen ins Leben gerufen. Das Totenköpfchen ist dem mexikanischen Dias de Muertos angelehnt

Der Verlust eines geliebten Menschen ist schwer und begleitet die Menschen aus dessen Umfeld teilweise noch Jahre. Gerade deshalb ist es wichtig, das letzte gemeinsame Beisammensein so leicht und lebensnah wie möglich zu gestalten.

Es wird dabei oft von „würdevoll“ gesprochen oder das Wort „Pietät“ benutzt. Gemeint ist damit: still, leise, dezent und unauffällig. Dabei ist die Würde des Menschen schon im Grundgesetz verankert. Und jetzt mal Hand aufs Herz, wenn wir zu Lebzeiten des verstorbenen Menschen mit ihm zusammen waren, war das dann nicht auch schon würdevoll und mit Pietät? Ohne Zweifel!

Wir müssen wieder erkennen, ein verstorbener Mensch ist und bleibt auch im toten Zustand ein Mensch. Ein würdevoller und pietätvoller Umgang muss doch in seinem anderen Zustand nicht noch einmal extra hervorgehoben werden. Und deshalb sollten wir unsere verstorbenen Menschen genauso feiern, wie wir zu Lebzeiten mit ihnen gefeiert haben. Das letzte Fest, die Beerdigung ist ein wundervoller Anlass, den geliebten Menschen in all seinen Facetten und Lebensfarben in die Mitte zu holen und ihn in seinem Sinne zu verabschieden, so wie er es zu Lebzeiten geschätzt hätte. Und viele Bestattungsunternehmen setzen neuerdings genau hier an und helfen damit, den Zurückgebliebenen die Trauerverarbeitung zu erleichtern.

Danke Gabriela Schopp, dass Du Deine Geschichte mit uns geteilt hast!

Ab unter die Erde Blog

Hier schreiben wir in unregelmässigen Abständen über Trauer, Tod und Abschied.