Bei einem Sterbefall
sind wir rund um die Uhr
- auch am Wochenende -
für Dich da!

Bei einem plötzlichen Todesfall kannst du uns unmittelbar kontaktieren. Wir beraten dich unverbindlich und können ggf. alle notwendigen Maßnahmen einleiten.

0159 048 303 27 (Soforthilfe)
 

24 Stunden für dich erreichbar

Blog - Ab unter die Erde - Bestattungen Berlin

Woher kommt der Grablichter-Brauch?

Wir kennen sie alle. Wir haben sie alle schon gesehen. Und die meisten haben sie wohl auch schon benutzt. Die Rede ist von Grablichtern. Aber woher kommt der Brauch?

Grablichter oder Grablampen gibt es schon sehr, sehr lange. Schon bei den Pharaonen in Ägypten und im römischen Reich wurden Grablampen genutzt. Sie symbolisierten die Hoffnung für ein Leben nach dem Tod und waren ein Zeichen für Segen und Verehrung dieses Ortes. Oftmals wurden diese Lampen aus Bronze oder Stein hergestellt und stellten Tiere, Götter oder Fabelwesen dar.

Geschlossene Grablichter, wie wir sie heute kennen und nutzen, gab es damals noch nicht.

Im Christentum symbolisiert das Licht das ewige Leben und zeigt den Übergang der Seele eines/einer Verstorbenen in ein anderes Leben. Heute sind sie ein Zeichen für stilles Gedenken.

Ab unter die Erde Blog

Hier schreiben wir in unregelmässigen Abständen über Trauer, Tod und Abschied.