10. Dezember 2021
Sowohl Haare als auch Fingernägel wachsen durch Zellteilung.
In der Haarwurzel (bzw. der dermalen Papille) entstehen durch Zellteilung fortwährend neue Hornzellen, die alte, abgestorbene Hornzellen – also die Haare – vor sich her schieben. Fingernägel hingegen wachsen ausgehend von der Nagelfalz aus, auch Nagelmatrix genannt. Das ist dieser helle, halbmondförmige Teil am Ansatz des Fingernagels. Hier entstehen durch Zellteilung ebenfalls ständig neue Hornzellen, wodurch der Nagel langsam nach vorne geschoben wird.
Zwar stoppen beim Tod eines Menschen nicht alle Prozesse von der einen auf die andere Sekunde, aber spätestens ein paar Stunden, nachdem das Herz-Kreislaufsystem seine Arbeit eingestellt hat, werden die Zellen im Körper nicht mehr mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt, ohne die auch keine Zellteilung mehr stattfinden kann.
Hier geht's zum Instagram-Beitrag.
https://www.instagram.com/p/CWvyYl3NrAp/