08. Juli 2021
Du gehst unter die Haut … ganz Wort wörtlich. Es gibt mittlerweile nämlich die Möglichkeit sich ein Tattoo stechen zu lassen, in dem sich Asche einer verstorbene Person befindet. Die Asche wird in die Tinte gemischt, mit der das Tattoo gestochen wird.
Welches Motiv würdest Du Dir mit der Asche von Angehörigen tätowieren lassen?
Einige Firmen haben sich sogar darauf spezialisiert diese Asche gründlich von möglichen Schadstoffen zu reinigen. Laut einigen Quellen ist dies aber gar nicht unbedingt notwendig. Denn bei der Verbrennung entstehen so hohe Temperaturen, dass alle Schadstoffe vernichtet werden.
In Deutschland ist das so teilweise sehr umstritten. Wie wir schon in einigen unserer Posts angesprochen haben, gibt es in Deutschland eine strenge Friedhofspflicht. Das heißt, dass sich eigentlich kein Teil der Asche woanders aufbewahrt werden darf.
Was auf jeden Fall erlaubt ist und auch durchgeführt werden darf ist eine Tätowierung mit der Asche deines Haustiers. Denn für Tiere gibt es hier keine Friedhofspflicht und ist somit kein Problem.