Bei einem Sterbefall
sind wir rund um die Uhr
- auch am Wochenende -
für Dich da!

Bei einem plötzlichen Todesfall kannst du uns unmittelbar kontaktieren. Wir beraten dich unverbindlich und können ggf. alle notwendigen Maßnahmen einleiten.

0159 048 303 27 (Soforthilfe)
 

24 Stunden für dich erreichbar

Podcasts - Ab unter die Erde - Bestattungen Berlin

Ab unter die Erde Logo

Die Ab unter die Erde Podcastreihe

Wenn das Leben den Tod verlangt

Wenn das Leben den Tod verlangt. Podcast von Ab unter die Erde - Bestattungen Berlin

Folge 16 Luis hat sich mit 15 Jahren das Leben genommen

TW: Suizid, Mobbing ln dieser Folge sprechen wir mit seiner Mama Bianka.

Sie erzählt uns, wer Luis war, was ihn so liebenswert gemacht hat, von seinem Suizid - und wie sie damit umgeht. Wir sprechen über Mobbing in der Schule - ein zentrales Thema, unter dem Luis so sehr litt, dass er sich schließlich das Leben genommen hat. Bianka ist seit einem Jahr Mitglied im Verein "Trees of Memory". Ein Verein für Menschen, die jemanden durch Suizid verloren haben.

Weitere Podcasts

Folge 19 Aus der Trauer in die Begleitung

In dieser bewegenden Episode sprechen wir mit Oliver - einem Mann, dessen Leben sich nach dem frühen Tod seiner Frau tiefgreifend verändert hat.

In dieser bewegenden Episode sprechen wir mit Oliver - einem Mann, dessen Leben sich nach dem frühen Tod seiner Frau tiefgreifend verändert hat. Statt in der Trauer zu verharren, entschied er sich, anderen zu helfen, die ähnliches erlebt..

Folge 18 Passive Sterbehilfe

In dieser Folge sprechen wir mit dem Palliativmediziner Dr. Matthias Thöns über die schwerwiegenden Entscheidungen am Ende des Lebens.

Matthias Thöns, Autor von "Patient ohne Verfügung" und Experte in der Sterbebegleitung, beantwortet einfühlsam und sachlich die drängendsten Fragen rund um das Thema Sterbehilfe, Patientenverfügungen und den oft schwierigen Umgang mit dem Tod. 

Maria und Robert diskutieren mit ihm ethische Dilemmata, persönliche Erfahrungen und die Bedeutung einer würdevollen Palliativversorgung. Ein tiefgründiges Gespräch, das aufklärt und zum Nachdenken anregt.

Folge 17 Verlust durch Mord und wie Sport ihr das Leben rettete

TW: Gewalt, Mord In dieser Folge ist Katy, die Gründerin von Seelensport, zu Gast.

2013 hat Katy ihre Schwester Larissa durch Mord verloren. Nebst dem seelischen Schmerz, kamen körperliche Beschwerden dazu. Sport hatte in ihrem Leben nie eine große Rolle gespielt. Aber am Ende hat er ihr Leben gerettet. 2017 hat sie dann Seelensport gegründet.

Was genau hat es mit Seelensport auf sich und für wen ist das Sportprogramm geeignet? Wie ist es eine geliebte Person durch Mord zu verlieren? Darüber und wie Sie durch Sport einen neuen Umgang mit ihren Gefühlen gefunden hat sprechen wir in dieser Folge mit Katrin Biber - wir dürfen sie aber Katy nennen ;)

Danke für das tolle Gespräch liebe Katy!